Begegnungen

Weiss - Kapitel 3 - Teil I

Verlust der Orte, Verlust von Zeit, Verlust von Raum ist Kennzeichen der Zeit in der wir leben. Gerade in Zeiten des Überflusses zerrinnen diese lebenswichtigen Ressourcen unter unseren Fingern. Das freie Spiel mit Ort, Zeit und Raum ist wesentliches Merkmal meiner Kunst. Am Beispiel von "The Glasgow Painting" wird dies deutlich. Glasgow Downtown, Sauchiehallstreet. Fußgängerzone, Läden, Einkaufszentren, Kinos, Pubs. Viele Menschen Tag und Nacht. Steinplatten im Format one Square foot. Ausgebesserte Platten hie und da. Irgendwann hatten sich Liebespaare im feuchten Zement verewigt. Irgendwann würde man das alles neu machen hier. Frühmorgens um 6 traf ich mich mit Helfern vor Ort. Alles war vorbereitet. Mitgebracht hatte ich einen großen Sack mit schwarzblauem Pigment, eine Leinwand von 6 m Länge und 3m Breite und einen Eimer voll Bindemittel. Straßenbauamt, Polizei und Straßenreinigung waren vorab informiert. Eine Versicherung war abgeschlossen worden. Bei leichtem Wind wurde das Pigment über den Boden (pavement) gestreut. Die Leinwand wurde darüber gebreitet (cover) und am Boden festgeschraubt. Alles wurde mit Bindemittel übergossen. 10 Markier­ungskegel (cones) für Baustellen wurden darauf gestellt. Fotos wurden gemacht.

Weiter auf der nächsten Seite ...